Die im Dezember 2024 gegründete Kompetenzeinheit Solita Financial hat ein auf den Finanzsektor zugeschnittenes Cloud-Service-Konzept entwickelt. Hintergrund: Banken und Versicherungen nutzen zunehmend öffentliche Clouds, um den wachsenden Kundenanforderungen gerecht zu werden. Dies bringt neue Cyber-Bedrohungen und zu beachtende Vorschriften mit sich. Ihnen begegnet Solita mit seinem speziellen Cloud-Konzept.
Das Solita Industry Cloud Servicekonzept für den Finanzsektor ist eine umfassende Lösung für die sichere Entwicklung und Produktion von digitalen Diensten aus öffentlichen Cloud-Plattformen wie Microsoft Azure, AWS und Google Cloud Platform. Zusätzlich zu den zuverlässigsten Cloud-Technologien umfasst die Solita Financial Industry Cloud professionelle und verwaltete Dienstleistungen, Betriebsmodelle und Praktiken, die dem Platform Engineering-Ansatz folgen und die sichere und effektive Nutzung von Cloud-Plattformen ermöglichen. Als Teil einer hybriden IT-Architektur ermöglichen Cloud-Plattformen eine flexiblere IT-Architektur und eine schnellere Anpassung an sich verändernde Geschäftsumgebungen und Kundenbedürfnisse, während sie gleichzeitig ein hohes Maß an Sicherheit bieten.
Regulierungskonforme und cybersichere Cloud
Geschäftskontinuität und Sicherheit spielen im Finanzsektor angesichts zunehmender Regulierung und Cyber-Bedrohungen eine entscheidende Rolle. Die Cloud-Services von Solita für die Finanzbranche begegnen dem, indem sie robuste Datensicherheit bieten, die Anforderungen an die Ausfallsicherheit z. B. der DORA-Verordnung und internationaler Standards wie ISO27001 erfüllen und klar standardisierte, automatisierte Prozesse ermöglichen.
„Cyber-Bedrohungen werden immer komplexer. Deshalb ist es entscheidend, dass Finanzinstitute ihren Betrieb im Falle einer Störung schnell wiederherstellen können. Wir haben unser Cloud-Service-Konzept dahingehend entwickelt und bieten unseren Kunden eine solide Grundlage für die Geschäftskontinuität“, erklärt Juuso Lehto, Leiter von Solita Financial. Im Laufe der Jahre hat Solita mehrere öffentliche und private Finanzinstitute bei der Einführung der Public Cloud in der EU und Erfüllung der Anforderungen der Finanzaufsichtsbehörden unterstützt. Basierend auf diesen Erfahrungen wurde nun das neue umfassende Angebot konzipiert.
Zu den Kunden gehören unter anderem die Sparkassengruppe, PensionsDanmark, Skandia, Nykredit, Velliv und die S-Group. Das Unternehmen ist nicht auf Kernsysteme für Banken und Versicherungen spezialisiert, sondern berät seine Kunden vor allem in den Bereichen Softwareentwicklung, Daten und KI, Cloud-Service-Produktion und Entwicklung von Kundenerlebnissen.
Über Solita
Solita ist ein europäischer Marktführer für datengetriebene digitale Transformation und Unternehmensdesign mit über als 2.200 Spezialist*innen in zehn Ländern. Die Geschäftstätigkeit umfasst Technologie, Daten und einen menschen-zentrischen Beratungsansatz mit Schwerpunkt in den Bereichen Big Data, KI und Advanced Analytics. Das Ziel des Unternehmens: Werte aus Daten in der vernetzten Welt schaffen. Der Spezialist verknüpft die Intelligenz von Menschen und Maschinen für nachhaltiges Wachstum durch Daten und Technologie. Dabei führen die Lösungen zum Unternehmenswachstum und stehen im Dienst für eine bessere Gesellschaft. Das Leistungsspektrum von Solita umfasst strategische Beratung, Service Design, Software-Entwicklung und Cloud Services. Solita wurde 1996 gegründet und beschäftigt Spezialist*innen für das digitale Geschäft in Finnland, Schweden, Norwegen, Dänemark, Großbritannien, Estland, Belgien, Polen, Deutschland und der Schweiz.
Weitere Informationen
Solita Germany GmbH
Brienner Straße 45 a-d, Campus Königsplatz, 80333 München
Florian Disson, Managing Director Germany
Karl-Liebknecht-Straße 29a, 10178 Berlin
+491721860179
[email protected]
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
agentur auftakt, Frank Zscheile
Bergmannstr. 26, D-80339 München
+49-89-2622 4718
+49-177-3772477
[email protected]