UPM

UPM Data Champions Programm zur Beschleunigung der datengesteuerten Geschäftstransformation

UPMs Ziel war es, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und die aufstrebenden Wachstumsbereiche weiter zu entwickeln. Um die Entwicklung zu beschleunigen, startete UPM ein neues Data Champions Programm. Es stellt UPM-Mitarbeitern Tools und Methoden zur Steuerung des Wachstums und der datengetriebenen Transformation in den UPM-Geschäftsbereichen zur Verfügung. Solita plante und führte das Programm zusammen mit UPMs Experten für Data Science und Maschinelles Lernen durch.

UPM logo

UPM ist ein Unternehmen der Forstindustrie, das erneuerbare und verantwortungsbewusste Produkte und Dienstleistungen anbietet. Es steht für Innovationen und eine Zukunft jenseits von fossilen Brennstoffen in sechs globalen Geschäftsbereichen. UPMs Ziel war es, die Wettbewerbsfähigkeit seiner etablierten Bereiche zu verbessern und die Wachstumsgeschäfte weiter zu entwickeln. Die Rolle des Data Champions Programms bestand darin, die Daten-Fähigkeiten der UPM-Mitarbeiter zu entwickeln. Mit dem neuen Fachwissen und dem persönlichen Wachstum der Kollegen, sollte die datengetriebene Transformation innerhalb der UPM-Geschäftsbereiche beschleunigt werden.

  • 4000

    Arbeitsstunden wurden in Lernen investiert

  • 10

    Übungen basierend auf echten Herausforderungen

  • 2019

    Entscheidung, in diesem Jahr ein weiteres Programm durchzuführ

Praktische Schulung in moderner Datenwissenschaft und maschinellem Lernen

Das 9-monatige Programm gab 20 Teilnehmern effiziente Daten-Werkzeuge in die Hand. Während dieser Zeit lernten die Teilnehmer, datenbezogene Arbeiten mit Python-basierten Tools durchzuführen. Neben den technischen Fähigkeiten lernten sie, verschiedene Phasen in der Datenverarbeitung zu erkennen, das beste Werkzeug für eine bestimmte Aufgabe auszuwählen. Daten anzuwenden und zu verstehen, wie Daten die Entscheidungsfindung unterstützen, stand dabeiim Mittelpunkt.

Während des Programms wechselten die Teilnehmer nach und nach von der Theorie und den allgemeinen Übungen zur praktischen Arbeit. Dies beinhaltete das Grundverständnis der modernen Datenwissenschaft. Sie wendeten Methoden des maschinellen Lernens an und lernten Python für alltägliche Arbeitsaufgaben einzusetzen. Sie lernten Aufgaben zu automatisieren und kleine „Daten-Apps“ zu schreiben, die dann von der Organisation verwendet werden können.

Die Rolle des Data Champions-Programms bestand darin, die Fähigkeiten der UPM-Mitarbeiter zu entwickeln, um das Wachstum zu steuern, ihr eigenes Fachwissen zu erweitern und die datengetriebene Transformation zu beschleunigen.

Das Programm bestand aus 9 Vor-Ort-Lernsitzungen, 10 Online-Kursen und etwa 200 Stunden, die für unabhängige Studien- und Anwendungsübung verwendet wurden. Die Vor-Ort-Sitzungen fanden einmal im Monat statt und deckten eine Reihe von Themen ab, von Datenwissenschaft und Theorie des maschinellen Lernens bis hin zu Python-Entwicklung und DevOps. Dazu kamen Gastdozenten von Solita oder anderen Unternehmen.

Solita plante das Programm mit UPMs Experten für Data Science und Maschinelles Lernen, stellte das Lernmaterial zur Verfügung, arrangierte und leitete die Sitzungen vor Ort und unterstützte die Teilnehmer beim Lernen zwischen den Terminen.

Interessiert? Kontaktiere uns

Florian Disson

Country Director, Germany

[email protected]

+49 172 1860 179