Case study Amer Sports

Auf dem Weg zu kundenorientierten Sporterlebnissen

Auf dem Weg zu kundenorientierten Sporterlebnissen

Das Ziel von Amer Sports ist es, ein wirklich datengetriebenes und kundenorientiertes Unternehmen zu sein. Deswegen verbessert es seine technischen Datenfähigkeiten und führt einen kulturellen Wandel herbei. Die ersten Schritte auf diesem Weg haben bereits eindrucksvolle Ergebnisse gebracht. Jetzt geht die Datenreise weiter. Mit agilen Methoden, die schnell Nutzen für Kunden schaffen, wird die Unternehmenskultur angepasst. Das Ergebnis sind zufriedenere Kunden und effizientere Geschäftspraktiken.

In Kürze:

  • Amer Sports hat seine technologischen und kulturellen Datehnfähigkeiten langfristig erheblich verbessert.
  • Durch die Kombination von Daten aus Quellen wie Smartwatches, mobilen Anwendungen und der Verkaufsdatenbank konnten genaue und umfassende Kundenprofile erstellt werden.
  • Diese Kundendaten werden unternehmensweit genutzt, und zwar in allen Unternehmensbereichen. Sie helfen beim Produktdesign, ermöglichen personalisiertes Marketing und erlauben genauere Umsatzprognosen.
  • Neue Anwendungsfälle für Daten werden in agilen Testperioden ausprobiert.
In Zukunft müssen wir unsere Kunden noch besser bedienen können, damit der Verbraucher nicht nur ein Produkt von uns bekommt, sondern ein Erlebnis.Marko Orenius, Director analytics & BI, Amer Sports

Echte Vorteile von Anfang an

Die Datenreise für Amer Sports begann im Jahr 2017. Das Unternehmen wählte Solita als strategischen und operativen Partner. Unsere Experten wurden in Amer Sports Analyse- und BI-Teams integriert. Gemeinsam wurde die daten-strategische Arbeit aufgenommen und gemeinsame Konzepte für die Umsetzung erstellt. Zusammen baute das Team seine Datenfähigkeiten aus, um mehr Transparenz für Vertrieb, Produktion und Supply Chain Management zu schaffen. Dafür wurden große Datenmengen aus verschiedenen Quellen an einem Ort gesammelt.

Das Ergebnis? Ein Tool mit dem Vertriebsmitarbeiter genaue Daten darüber erhalten, welche Produkte wann an welchen Lieferanten verkauft werden müssen. Das Tool zur Vorhersage hilft bei der Steuerung der Supply Chain. Es hat dazu beigetragen, die jährlichen Materialkosten um mehrere Millionen Euro zu senken. Dieses erste erfolgreiche Projekt war ein Beweis dafür, dass die Verwendung von Daten sich positiv auf das Geschäft auswirken. Es lieferte signifikante und messbare Ergebnisse.

Dies war jedoch nur der Anfang.

Es ist nicht zu leugnen, dass eine grundlegender Wandel bevorsteht. Diejenigen, die auf den Wandeln reagieren können, sind diejenigen, die erfolgreich sein werden.Dave Bucher, Analytics Product Owner, Wilson

Planen, testen, analysieren

Amer Sports und Solitas Team setzen neue Ideen während agiler Testphasen in funktionierende Tools um. Die Ideen für diese Tests stammen aus den unterschiedlichen Geschäftsbereichen. Die Testphasen bestimmen, ob die Idee machbar und sinnvoll ist – oder nicht.

Schnelle und agile Tests sind von entscheidender Bedeutung, um die Kunden besser zu bedienen und der Konkurrenz dabei einen Schritt voraus zu sein.

„Ich weiß, dass ich das, was ich heute in meiner Arbeit mache, in fünf Jahren nicht mehr machen werde. Wenn sich die Märkte ändern, ändern sich auch die Anforderungen – und unsere Arbeit. Es ist nicht zu leugnen, dass ein großer Wandel bevorsteht. Diejenigen, die auf den Wandel reagieren können, sind diejenigen, die erfolgreich sein werden.“

– Dave Bucher, Analytics Product Owner, Wilson

Anwendungsbeispiele:

  • Datenreiche Kundenprofile ermöglichen es Amer Sports, den richtigen Kunden zum richtigen Zeitpunkt auf seiner Customer Journey zu erreichen.
  • Wenn ein Kunden Laufschuhe mit einer empfohlenen Lebensdauer von 500 km gekauft hat, kann Amer Sports feststellen, wann Kunden diese Strecke erreicht haben.
  • Marketingaktionen können auf einzelne Personen und Mikro-Segmente ausgerichtet werden.

Es gibt keine Wandel ohne kulturellen Wandel

Bessere Daten führen nur dann zu besseren Ergebnissen, wenn die Daten auch richtig genutzt werden.

Deswegen muss das gesamte Unternehmen eingebunden werden, wenn man Daten wirksam einsetzen will. Das Vorantreiben dieses kulturellen Wandels war ein Schlüsselfaktor in der Arbeit von Solita und Amer Sports. Jetzt spielen Daten eine große Rolle bei Produktdesign, Vertrieb, Marketing und allen strategischen Entscheidungen.

„Die Entwicklung einer Kultur des Testens war ein entscheidender Teil unserer Arbeit. In Zukunft werden wir den Testprozess noch weiter beschleunigen und die Anzahl der getesteten Ideen erhöhen.“

Olli Lindroos, Data Business Designer, Solita

Mit den wachsenden Datenfähigkeiten von Amer Sports und den sich einstellenden Ergebnissen, stieg der Bedarf nach einer grundlegend neuen Arbeitsweise mit Daten.

Deswegen wurden Anfang 2018 die Teams für Datenanalyse und Business Intelligence zu einem neuen agilen Team zusammengeschlossen. Es erfüllt die Anforderungen verschiedener Geschäftsbereiche und stellt gleichzeitig erweiterte Analysedienste bereit.

Dieses neue Team kann dem Marketing genaue Informationen zum Kundenverhalten liefen, Daten zur Optimierung von Produktion und Materialfluss bereitstellen, sowie den Absatz vorhersagen. Dies sind nur einige Verbesserungen, die Amer Sports auf seiner Datenreise berücksichtigt hat.

„In Zukunft müssen wir unsere Kunden noch besser bedienen können, damit der Verbraucher nicht nur ein Produkt von uns bekommt, sondern ein Erlebnis. Diese Erfahrungen können zum Beispiel durch mobile Anwendungen erzeugt werden, die Daten und unsere Produkte kombinieren. Dies wird unseren Markenwert über den unserer Wettbewerber hinaus steigern.“

– Marko Orenius, Direktor Analytics & BI, Amer Sports

Ergebnisse

  • Anzahl der getesteten Ideen (in einem bestimmten Zeitrahmen)
  • Lerngeschwindigkeit nach Zeitaufwand (Geschwindigkeit von der Idee bis zum Test)
  • Anzahl getesteter Ideen, die in die Produktion gingen
  • Anzahl der Personen, die den Service / die Daten bei Amer Sports nutzen
  • 13,9 M Kundenprofile

Interessiert? Kontaktiere uns

Florian Disson

Country Director, Germany

[email protected]

+49 172 1860 179